
art
2023
EUROPA TOURNEE
Am 23.8. startet RoxS seine erste Europa Tournee. 8 Länder, 10 Städte und viele viele Spraydosen im Kofferraum. Ein Großkunstprojekt das sein Leben verändert.
Es ist endlich soweit und ich darf euch nach 6 Monaten Planungs- und über 200h Vorbereitungszeit von meinem nächsten Großprojekt berichten!
Ich habe meinen Job gekündigt um Vollzeitkünstler zu sein. Mit dieser Entscheidung hat sich mein Leben verändert.
8 Länder, 10 Städte und viele viele Spraydosen im Kofferraum.
Am 23.8 starte ich meine Europa Tournee. Ich werde von Stadt zu Stadt fahren um an den jeweiligen Orten eine Wand zu gestalten.
Das Ganze Spektakel könnt ihr natürlich mitverfolgen. Und zwar wird es nach jeder Stadt eine ausführliche Episode auf meinem YouTube Kanal (RoxS Art) geben.
Parallel dazu wird es auf der Instagram-Seite der rby.at und der Webseite “raiffeisen.at“ regelmäßige Updates (Fotos & Berichte) geben.
In den Printmedien (sowie auch online) wird euch noenachrichten auf dem Laufenden halten.
Die Wände werde ich mit Spraydosen von loopcolorsgermany / loopcolors besprühen. Danke an dieser Stelle für euren Support!
Official Partner:
– Raiffeisenbank Ybbstal (Sponsor)
– NÖN (Kooperationspartner)
– Loop Colors Germany (Supporter)

roxs
news
NEUIGKEITEN
Hier könnt ihr das aktuelle Schaffen mitverfolgen. Regelmäßig schreibe ich Berichte, im Zuge eines ROXS-Letters, die Einblicke in das Atelier von mir geben.

art
project_
concrete walls
ROXS beginnt mit dem Projekt „concrete walls“ eine neue Skulpturen Serie.
Urban, modern und typisch Street Art.

Dies lässt sich damit assoziieren, dass man sein Glück in der eigenen Hand hat. Man muss es zu nutzen wissen und sich dem selbst bewusst werden. Sich trauen Dinge in die eigene Hand zu nehmen und sich von der großen Leere nicht einschüchtern zu lassen – und schon bald wird sich die Leere in einen Raum voller Möglichkeiten verändern.
Der Bildträger, die Betonwand, ist eine zu 100% handangefertigte Eigenkreation vom Künstler RoxS.

Die Grundidee entstand während eines Gesprächs um 2 Uhr Nachts mit meinem Bruder. Ich zeigte ihn meine Zugticket-Werke. Daraus kristallisierte sich die Idee heraus, etwas noch typischeres für mich als Spraykünstler zu erschaffen. Und zwar: Besprühte Miniaturwände.
Gesagt getan. Einige Momente später durchstöberte ich die Weiten des Internets und bestellte alles nötige Material dazu. Während die Lieferanten meine Waren von A nach B kutschierten machte ich erste Entwürfe für ein Modell. Dieses fertige ich dann aus Modelliermasse an. Fein säuberlich mit all seinen Details. Besonders im Fokus lag der Charme einer echten, eher runtergekommenen Wand. So wurden Löcher, abgefallener Putz, Mauersteine und abgebrochene Steine raus modelliert.

Während das Modell aushärtete habe ich mich darum gekümmert eine Form für den Guss zu zimmern. Aus Holz baute ich eine Schalung die ich mit Plastik auskleidete und daraufhin mit Puder einstaubte. Das hat den Grund, damit sich der Guss leichter raus lösen lässt.

In die Form legte ich das Modell und übergoss es mit Zwei-Komponenten Silikon. Dieses schmiegt sich an die Miniaturwand an und läuft in alle Ritzen, Löcher und weiteren Details. Nach etwa 2 Stunden ist es schon fest und man kann es aus der Form holen. Und somit war meine Silikonform für die Produktion der „concrete walls“ geboren.

Gleich darauf mischte ich sehr feinkörnigen Beton an und machte den ersten Guss. Um der Skulptur mehr Stabilität zu geben arbeitete ich ins Innere Metallgitter ein. Der ausgehärtete Beton lässt sich dann ganz leicht aus der Form nehmen. Um das Kunstobjekt allerdings schmiegsamer zu machen schleifte ich die Oberflächen händisch ab.
Bevor es mit dem Besprühen los ging, strich ich den Rohbeton mit Einlassgrund ein um einen optimalen Maluntergrund zu schaffen.

Abschließend wurden Fotos geschossen und die Projektbeschreibung geschrieben. Die erste Skulptur ist fertig. Dieses Motiv wird nur 1x gesprüht und ist somit ein Unikat. Das Miniaturwand-Projekt wird mit weiteren Unikaten in Zukunft fortgeführt.
Wenn ihr Interesse an dem Unikat „concrete wall N°1“ habt, könnt ihr es in meinem Online-Shop erwerben.

MÄRZ & APRIL 2023

Hallo meine lieben Freunde der Spraykunst!
In den letzten zwei Monaten kam wieder viel Farbe an die Wand. Unter anderem habe ich meinen ersten Container besprüht – es war großartig! Allerdings gibt es auch eine große Veränderung in meinem Leben.
Davor ging es aber erst mal nach St.Pölten. Und zwar wurde ich vom Beta-Campus beauftragt den neuen Standort am Raiffeisen Corner zu gestalten. Mir wurde eine große Bürowand zur Verfügung gestellt, welche im dritten Stock über den Dächern der Stadt thront. Ich griff das Farbkonzept aus den modernen Räumlichkeiten auf und kreierte ein geometrisch abstraktes Wandbild. Den ersten halben Tag verbrachte ich damit den Raum abzukleben. Dabei musste ich sehr ordentlich und genau arbeiten, da schon alles eingerichtet war. In weiteren zwei Tagen wurde die Wand gestaltet.
Ich blieb spontan einen Tag länger in der niederösterreichischen Landeshauptstadt um eine weitere Wand im öffentlichen Raum zu sprühen. Ganz frei ohne Vorgaben und Zeitstress. Nachdem ich eine nette Wand gefunden hatte entschied ich mich ein sitzendes Kind zu sprühen. Dieses hockt nun nachdenken da und blickt in einen leeren Raum. Der nach links gerichtete Blick kann damit assoziiert werden, dass es in die Vergangenheit sieht. Was sich im Kopf des Kindes abspielt muss jeder für sich selbst entscheiden.


Mit einer freien Wand ging es in Waidhofen an der Ybbs weiter. Bei der alten Bene Halle gestaltete ich ein Frauenporträt mit Neon Effekt. Hierbei ging es mir das Licht- und Schattenspiel mit verschiedenen Farben zu üben.
Weiter ging es mit einen richtig besonderen Projekt für mich. Und zwar bekam ich die Möglichkeit meinen ersten Container zu besprühen. Ein Objekt, das mit seiner Metalloberfläche einen total urbanen Flair aufweist und großen Reiz zum Besprühen hat. Ich wählte als Motiv eine liegende Frau die ein aufgeschlagenes Buch auf ihrer Brust liegen hat. Sie liegt verträumt in der Natur und läuft in ihrer Fantasie durch verschiedene Welten.
Auch meine erste Ausstellung konnte ich dieses Jahr schon abhalten. Im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs stelle ich zur Zeit in der Ein-Bild-Galerie aus. Ich habe das Werk „Athene“ gewählt, da es meinen unverwechselbaren Stil verkörpert und in die alten Gemäuer des Schlosses passt.


Als nächstes stand viel Nostalgie auf meiner Projektliste. Zu ehren der Schmalspurbahn, umgangssprachlich „Bemp“ genannt, habe ich Fan-Shirts designt und in Eigenregie drucken lassen. Erfreulicherweise hat sogar die NÖN darüber berichtet. Den Artikel dazu könnt ihr hier lesen:
https://www.noen.at/ybbstal/t-shirt-kunst-waidhofner-kuenstler-roxs-gestaltet-bemp-t-shirts-waidhofen-an-der-ybbs-364789051
Das war es bei mir auch schon wieder. Beziehungsweise gibt es schon noch eine größere Veränderung in meinem Leben die ich euch erzählen möchte. Ich habe mich dazu entschieden mein Leben voll auf die Kunst zu konzentrieren und Vollzeitkünstler zu sein. Das heißt, kein Nebenjob mehr und voller Fokus auf die Spraydosen. Es war keine leichte Entscheidung, da ich in meinen sozial Pädagogischen Beruf sehr zufrieden war. Allerdings ist jetzt die Zeit reif für einen neuen Weg und den möchte ich nun wagen. Ich weiß nicht was die Zukunft bringt, aber ich freue mich unglaublich darauf. Als erste Amtshandlung als Vollzeitkünstler habe ich auch schon ein sehr großes Kunstprojekt in Planung. Die letzten Wochen ist diesbezüglich sehr viel passiert und meine ganze Zeit läuft in die Planung – mehr darüber erfährt ihr aber erst im nächsten Brief!
Viele bunte Grüße,
euer RoxS
KONTAKT
ROXS
Pascal Gruber
3340 Waidhofen/Ybbs
Austria
Email:
info@roxs.at