KÜNSTLERISCHE WANDBILDER, Graffiti & MURALS
PREISE
Was kostet eine künstlerische Wandgestaltung, Graffiti oder Mural?
Die Kosten für eine künstlerische Wandgestaltung, Graffiti oder ein Mural variieren je nach verschiedenen Faktoren. Da jedes Projekt einzigartig ist, gibt es keinen festen „Einheitspreis“. Dennoch gibt es bestimmte Elemente, die den Preis beeinflussen. In diesem Artikel erkläre ich, welche Faktoren den Preis bestimmen und wie die Kosten kalkuliert werden.

Die Preisgestaltung für künstlerische Wandgestaltungen – Graffiti & Mural Projekte
1. Größe der Fläche – Einfluss auf die Kosten
Ein entscheidender Faktor für die Kosten einer Wandgestaltung ist die Fläche der zu gestaltenden Wand. Je größer die Fläche, desto mehr Aufwand und Zeit sind erforderlich – was zu höheren Kosten führt. Zur Berechnung des Preises wird in der Regel ein Quadratmeterpreis herangezogen. Dieser richtet sich nach der Erfahrung des Künstlers, seinem Bekanntheitsgrad und dem Detailgrad der Wandgestaltung.
Mittlere bis aufwendige Designs liegen im Allgemeinen bei etwa 180-250€ pro Quadratmeter (netto).
Bei einfachen Designs kann der Preis unterhalb dieser Spanne liegen.
Jedes Projekt wird von mir jedoch individuell betrachtet, um den genauen Preis zu ermitteln.
2. Detailgrad der Kunst – Einfluss auf die Komplexität
Der Detailgrad der Wandgestaltung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Preisgestaltung. Aufwendige, detaillierte Designs erfordern mehr Zeit und Präzision, was sich in höheren Kosten widerspiegelt.
Beispielsweise sind realistische Porträts, Tiere oder pflanzliche Motive deutlich komplexer und daher teurer als einfachere, einfarbige Designs oder geometrische Muster.
3. Materialien, Untergrund und Standort – Weitere Kostenfaktoren
Neben dem künstlerischen Honorar kommen auch Materialkosten hinzu. Ich setze ausschließlich auf hochwertige Materialien, wie Montana Cans GOLD Sprühfarben, und beziehe meine Wandfarben direkt von renommierten Malermeistern.
Vor Beginn eines Projekts analysiere ich den Untergrund der Wand. Fast jeder Untergrund kann für eine Wandgestaltung genutzt werden, doch je nach Beschaffenheit sind manchmal Vorbereitungsarbeiten erforderlich. In manchen Fällen müssen zusätzlich Gerüste oder Hebebühnen organisiert werden, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Auch der Standort der Wandgestaltung beeinflusst die Kosten. Bei weiter entfernten Projekten oder internationalen Aufträgen werden Reise- und Nächtigungskosten berechnet.
Mindestpreis für künstlerische Wandgestaltungen
Bitte beachten Sie, dass der Mindestpreis für ein Kunstprojekt bei 650€ (netto) liegt. Dieser Preis deckt das Künstlerhonorar und die grundlegenden Kosten ab.
Fazit: Die Kosten für eine künstlerische Wandgestaltung hängen von der Größe der Fläche, dem Detailgrad der Gestaltung, den Materialkosten sowie dem Standort des Projekts ab. Für ein individuelles Angebot nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich berate Sie gerne und erstelle eine maßgeschneiderte Kalkulation für Ihr Projekt!

KONTAKT
ROXS
Pascal Gruber
3340 Waidhofen/Ybbs
Austria
Email:
info@roxs.at